Der Kirchenvorstand ist das vermögensverwaltende Organ der katholischen Kirchengemeinde. Er besteht aus
dem Pfarrer und gewählten Laien der Kirchengemeinde. Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen beispielsweise
über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung
von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von
Handwerkern. Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche.
Der Kirchenvorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
Pfr. Martin Peters
als Vorsitzender
Bernhard Schürmann
stellv. Vorsitzender
Bernd Borgmann
Ralf Brockhaus
Klaus Heitmann
Dr. Ursula Keil
Uwe Klatt
Daniel Knüfer
Tobias Stockhoff
Jans Stoffel
Anna-Margarete Waterkotte
423 Gemeindemitglieder haben am 17. und 18. November 2018
von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Folgende Mitglieder wurden in den Kirchenvorstand gewählt:
(in der Reihenfolge ihrer Wahl)
Tobias Stockhoff
Anna-Margarete Waterkotte
Bernd Borgmann
Detlev Stoffel
Bernhard Schürmann
Ersatzmitglieder sind:
Werner Fellner
Szymon Komander